Montag, 31. März 2025

März!

 

Hach der März! Da war wirklich schon richtig viel Schönes bei!

Ich glaube es hat den kompletten März an nur 2 oder 3 Tagen geregnet…! Jaaaaa ich weiß, für die Natur nicht so schön aber es hat die letzten Monate doch wohl genug geregnet, oder?

Jedenfalls war der März wettertechnisch toll! Es gab sooo viel Sonne und teilweise sogar Temperaturen von bis zu 20 Grad – HERRLICH!! 

Endlich kann sich das Leben wieder draußen abspielen! Und das hat es auch! Jeder in unserem kleinen Familienclan hat einfach nur so viel Sonne wie möglich genossen und war so viel wie möglich draußen…!

 




Der Garten wurde weiterhin auf Vordermann gebracht und die ersten Blümken wurden gepflanzt…!

 

 Und die Mädels sind auch endlich wieder in Produktion gegangen! Zuerst noch etwas zögerlich aber jetzt geben sie richtig Gas! Jeden Tag „ernten“ wir jetzt 2-5 Eier…!

 



Auch Snow ist aus ihrem fast Winterschlaf erwacht, war richtig viel unterwegs und hat ohne Ende Flausen im Kopf…!

 


Aber nicht nur sie hat Flausen im Kopf sondern auch ihr Verehrer! Seit einiger Zeit kommt hier nämlich ein schwarzer Kater vorbei und der hat sich unsterblich in Snow verliebt…! Die Begeisterung von Frau Schnee hält sich allerdings in Grenzen, es handelt sich da eher um Toleranz...!

 


Jedenfalls ist er total vernarrt in sie (wir nennen ihn mittlerweile Romeo)! Er schleicht auf unserer Fensterbank umher und sucht sie, kommt nachts auf die Terrasse und schreit nach ihr (was mitten in der Nacht schon mal die ganze Nachbarschaft unterhalten halt) und sogar tagsüber, wenn wir auf der Terrasse sind, kam er schon zum Stalken vorbei…! 

 


Manchmal schläft er sogar ins Snows Hütte, obwohl er definitiv ein zu Hause hat (er wohnt eine Straße weiter)! Gut dass die Katzenklappe nur für Snow öffnet, sonst hätten wir ihn schon längst in der Bude gehabt…! Irgendwann wurde es Snow aber dann doch zu bunt und sie hat ihm mal etwas deutlicher gezeigt wo der Hammer hängt…! Seitdem nimmt er sich ein wenig zurück, kommt aber immer noch ab und zu vorbei um ihr seine (unerwiderte) Liebe zu zeigen…! Frühling halt…!

An einem besonders traumhaften Tag waren wir mit dem Alibi-Kind im Bochumer Tierpark und das war richtig toll!

 






 

Und dann wurde ich tatsächlich nochmal krank – aber so richtig! 3 Tage mit fast 39 Fieber und eine Woche Bettruhe…! Ich weiß echt nicht was das ist denn früher war ich höchstens 1x pro Jahr krank, mittlerweile 3-4x pro Jahr und das geht nicht nur mir so…! Alle sind irgendwie nur noch erkältet und dann direkt richtig fett…! Und mal wieder war ich froh dass ich mir meine „Schüssel“ gekauft habe! Eine richtige Badewanne kann sie natürlich nicht so ganz ersetzen aber besser als nichts, vor allem wenn man krank ist…! 

 

Frau Schnee musste zum jährlichen Katzen-Tüv und hat das zwar mit reichlich Angst und Zittern, aber auch ganz tapfer über sich ergehen lassen…!

 

Danach wollte sie allerdings erst einmal ausgiebig trost-kuscheln…!

 

Dann hatte Mama Engelchen Geburtstag (wie gesagt ein schwerer Tag)! Aber es war o.k/nett denn es kamen ein paar Verwandte und Freunde vorbei und ich hab sie mit einem Pistazien-Creme-Kuchen überrascht!

 


Und am nächsten Tag ging es dann ja zum Kurzurlaub nach Zeeland…!

 


Zur politischen (Welt)lange möchte ich hier in meiner kleinen Welt wie immer nichts sagen! Aber Uschi möchte der Welt etwas mitteilen und daran möchte ich sie nicht hindern…! 

 


Und mit diesem Statement beende ich den Monatsrückblick! Mal schauen was der April so alles bringen wird…!

Donnerstag, 27. März 2025

Kurzurlaub in Zeeland!

 

Mama Engelchen hatte Geburtstag! Der erste Geburtstag ohne Papa Engelchen – ein düsterer Tag also…!

Deshalb stand für mich fest dass es ein ganz besonderes Geschenk geben musste…! Um die dunklen Wolken ein wenig beiseite zu pusten! Ein Kurzurlaub sollte es sein!

Die letzten paar Jahre sind meine Eltern nämlich nicht mehr im Urlaub gewesen, obwohl sie früher sehr gerne im Urlaub waren, vor allem am Meer…!

Ich machte mich also auf die Suche nach einem passenden Urlaubsziel, möglichst nah am Meer und natürlich auch für Hunde geeignet! Bei meiner Suche schlackerte ich ganz schön mit den Ohren denn die letzten 5 Jahre haben wir ja dank Otto nichts mehr buchen müssen und ich war erschrocken darüber wie die Preise überall angezogen haben…!

Ziemlich schnell fiel meine Wahl dann aber auf Zeeland da ein Urlaub Ende März ja wettertechnisch doch ziemlich gewagt ist, vor allem am Meer…! Aber ich hatte die Stimme einer lieben Freundin im Kopf die immer sagt „Zeeland ist Sonnenland“!

Nach kurzer Suche fand ich dann auch schon das Passende für uns und zwar in einer Ferienanlage im hintersten Zipfel Zeelands, 20 Minuten mit dem Auto von Belgien entfernt, in dem Örtchen Breskens! Das war purer Zufall denn Breskens kannten wir bereits von unserem letzten Urlaub in Zeeland 2017, da wir den Ort bzw den wunderschönen Leuchtturm mal bei einem Tagesausflug besucht hatten…! Und da wir ja noch Nebensaison haben, waren die Preise auch durchaus in Ordnung!

Wir schlugen also zu und buchten ein kleines, 4 Personen Ferienhaus, 5 Gehminuten vom Meer entfernt! Dabei sollte es aber nicht bleiben denn ein paar Tage nach der Buchung bekamen wir einen Anruf und man fragte uns ob wir nicht ein kostenloses upgrade haben möchten, man würde uns für den gleichen Preis auch ein 6 Personen Haus geben…! Da haben wir natürlich nicht nein gesagt! Nach dem Grund haben wir gar nicht gefragt sondern uns einfach nur über das upgrade gefreut…!

Eigentlich wollten wir Mama Engelchen 1 Woche vor ihrem Geburtstag damit überraschen aber ich hielt es nicht mehr aus und wir überraschten sie bereits 3 Wochen vor ihrem Geburtstag damit! Dieses Geschenk und auch die Entscheidung es ihr schon ein paar Wochen früher zu überreichen war eine der besten Ideen die ich je hatte! Ich habe noch nie erlebt dass sich jemand so über ein Geschenk gefreut hat und es sind sogar ein paar Freudentränchen geflossen…! Bereits 2 Tage vor Abfahrt hatte Mama Engelchen ihre Tasche gepackt und am Tag nach ihrem Geburtstag ging es dann für 4 Tage nach Zeeland!

Die Fahrt an sich war lang und abenteuerlich und wir haben beschlossen niemals mehr irgendwo über Belgien hinzufahren wenn es sich vermeiden lässt…!

Aber schon direkt nach der Ankunft war die blöde Fahrt vergessen denn die Ferienanlage war toll, unser Häuschen wirklich so nah am Meer wie versprochen und es war 19 Grad warm…!

Wir waren allerdings froh dass wir das upgrade bekommen hatten denn die Ferienhäuser sind nicht grad groß! Unser 6 Personen Haus war für uns 3 total super, mit 4 Personen wäre es auch gut gewesen aber für 6 Personen hätten wir es definitiv zu klein gefunden! Da möchte ich mir gar nicht vorstellen wir klein das 4 Personen Haus von innen gewesen wäre…!

Und obwohl die Anlage sehr Hundefreundlich ist (Gisi hat sogar ein Begrüßungsgeschenk bekommen) und so gut wie jedes Haus mit Leuten mit Hund belegt war, sind die Häuser aber nicht einzeln eingezäunt! Man kann die Hunde also nicht frei laufen lassen denn auf dem gesamten Gelände ist Leinenpflicht angesagt! Aber das wussten wir alles vorher und das war uns egal weil Gisi in seinem doch schon etwas höheren Alter eh nicht mehr so viel rennt! Außerdem sind wir im Urlaub ja eh den ganzen Tag unterwegs, da war Gisi dann heilfroh dass er abends einfach auf der Terrasse entspannten konnte…! Wir hatten ihm eine Schleppleine besorgt, so dass er sich auf der Terrasse aber frei bewegen konnte…! Andere Leute waren richtig pfiffig und hatten ihre Terrasse mit einem mobilen Weidezaun umzäunt, so wie wir den bei den Mädels auf der Wiese stehen haben…! Am Strand konnte Gisi dann aber komplett frei rennen denn von Oktober bis Mai dürfen Hunde ohne Leine am Strand laufen…!

Nach der Ankunft zogen wir direkt los und machten einen langen Spaziergang! Über den Deich, am Meer entlang, am Leuchtturm vorbei und kehrten schließlich in einem dieser typischen Strandrestaurants ein! Dort saßen wir lange und genossen den ersten Fisch, das erste Eis, das Wetter und den Blick auf die Nordsee – HERRLICH! Den Tag ließen wir dann mit Ouzo und Averna auf der Terrasse ausklingen und es war so mild dass wir sogar bis 20 Uhr draußen sitzen konnten…!

Am nächsten Tag war es dann deutlich wolkiger und es waren auch gelegentliche Schauer angesagt aber es war trotzdem 18 Grad warm! Der erste Tagespunkt war ein Besuch der Austernfarm in Yerseke, die wir auch aus unserem Urlaub 2017 bereits kannten! Da Mama Engelchen aber ebenfalls ein großer Meeresfrüchte-Fan ist, wollten wir ihr diese Farm unbedingt zeigen! An klassische, rohe Austern hat sie sich dann aber doch nicht herangetraut sondern hat sich für die gratinierte Variante entschieden! Der Drachentöter hatte derweil seinen Endgegner in der scharfen Austern-Chili-Suppe gefunden! Ich hab ihn selten so mit einem Essen kämpfen gesehen…!

Auf dem kurzen Weg von der Austernfarm zurück zum Auto wurden wir dann von einem kleinen Regenschauer überrascht, dieser dauerte aber vielleicht 5 Minuten an und war auch der einzige Regen der sich überhaupt zeigen sollte…!

Dann ging es zum eigentlichen Ausflugsziel des Tages, nämlich zu den beiden Leuchttürmen Kaapduin Hoog und Kapduin Laag in Dishoek! Darauf freute ich mich besonders denn diese Leuchttürme kannten wir noch nicht! Und der Drachentöter sollte Recht behalten, ich schaffe es selbst in den Niederlanden Wanderrouten mit Steigung zu finden…! Die Mitreisenden maulten zwar ein bisschen aber sooo schlimm war die Steigung gar nicht…! ;-) Außerdem waren die beiden Leuchttürme wunderhübsch und der Strand toll…! Der Himmel sah zwar teileweise sehr bedrohlich aus aber das Wetter hielt sich und es war 18 Grad warm und nicht ansatzweise kalt…!

Auch diesen Abend ließen wir wieder auf der Terrasse ausklingen auch wenn wir sie dann doch nochmal fluchtartig verlassen haben! Der Himmel riss nämlich doch noch auf und über dem Meer bahnte sich ein wunderschöner Sonnenuntergang an! Also haben wir uns nochmal in die Wanderschuhe geschmissen und sind zum Strand gelaufen – sooo unfassbar schön…!

Für den nächsten Tag waren eigentlich graue und kühle 14 Grad angesagt aber zum Glück stimmte das nicht ansatzweise denn es wurde der schönste Tag von allen! Schon früh saßen wir auf der Terrasse und genossen die Sonne! Es wurde ein wolkenloser Tag mit strahlend blauem Himmel und 20 Grad! Man hätte meinen können wir hätten nicht Ende März sondern Anfang Juni…!

Unser Ziel an diesem Tag war der Strand und der Leuchtturm Westenschouwen in Haamstede, wohl der bekannteste Leuchtturm Zeelands! An die weitläufigen, heideartigen Dünen hatte ich super schöne Erinnerungen und diesen Anblick sollte auch Mama Engelchen genießen!

Sonntag, 20 Grad und wolkenloses Blau – ich befürchtete Schlimmes! Aber wir konnten unser Glück kaum fassen denn es war ziemlich leer in den Dünen und am Strand (warum auch immer)! Es war sooo schön! Wir waren lange am Strand und noch viel länger in einem Strandrestaurant, aßen Kabeljau und Seezunge und ließen die Sonnencreme kreisen denn ohne wären wir in Flammen aufgegangen…! Es war tatsächlich Sommer im März…! Dieser Tag war so unfassbar schön…!

Der nächste Tag war dann leider auch schon wieder der Tag der Abreise! Eigentlich wollten wir auch an diesem Tag noch einen Ausflug machen und dann erst nach Hause fahren aber wir entschieden uns dann doch dagegen! Anders als am Vortag behielt die Wettervorhersage nämlich leider Recht und wir hatten kühle 11 Grad und dicken Nebel! Hinterm Deich hörte man die Nebelhörner der Schiffe um die Wette tröten und wir entschieden uns dann dafür keinen Ausflug mehr zu machen sondern aufzuhören wenn es am schönsten ist! Der vorherige Tag war nämlich einfach perfekt und eh nicht mehr zu toppen! Er war einfach ein perfekter Abschluss…! Also reisten wir ab und fuhren direkt nach Hause, waren ja auch doch ein paar Stündchen zu fahren…!

Es war wirklich ein rundum gelungener und wunderschöner Kurzurlaub, genau das was wir alle so dringend gebraucht haben…! Und besonders Mama Engelchen hat er so unfassbar gut getan…!

Natürlich sind auch viele Bilder entstanden:

https://youtu.be/We6A7XRUGQ8 

Freitag, 28. Februar 2025

Februar!

 

Auch der Februar ist nun vorbei und er war recht ereignisreich!

Er startete an einem sehr kalten aber gleichzeitig auch sehr sonnigen Samstag und das nutzen wir direkt aus, nämlich mit einem schönen Spaziergang am Kanal!

 


Und da die Sonne so gut tat und auch der nächste Tag wieder extrem sonnig war, ging es auf die Halde (man will ja schließlich nicht einrosten)!

 




Am nächsten Wochenende wurde eigentlich wieder viel Sonne versprochen und der Sonnenaufgang  war auch sehr vielversprechend!

 


Also sattelten wir Otto für einen Tagesausflug in den Teutoburger Wald um dem ollen Hermann einen Besuch abzustatten (selbstverständlich mit vorheriger, kleiner Wanderung)!

 





Beim Hermannsdenkmal bin ich als Kind mal mit Omma und Oppa gewesen, konnte mich aber kaum daran erinnern! Ein schönes Ziel also um die Erinnerungen aufzufrischen…!

Leider war von der versprochenen Sonne an diesem Tag dann doch nicht so viel zu sehen…! Der Vorteil daran: Am Hermann war kaum Betrieb! Nach der Wanderung erklommen wir somit auch noch die Stufen zur Aussichtsplattform und selbst bei bedecktem Himmel und den noch winterkahlen Bäumen war die Aussicht toll!

 




 
Und da so viel Bewegung und frische Luft bekanntlich hungrig macht, kehrten wir anschließend noch in einem kleinen, am Waldrand gelegenen Restaurant ein, wo wir anschließend sogar noch Rehe füttern konnten! Das war wirklich ein sehr schöner Tag!
 
 



Dann kam der Valentinstag und da haben wir dann richtig auffe Kacke gehauen und gezeigt wie romantisch wir doch sind…! ;-)

 


Abends wurds dann aber doch noch kuschelig…!

 



Und dann passierte es!! Es passiert nicht jedes Jahr aber doch so häufig dass ich eigentlich jedes Jahr darauf hoffe und manchmal dann auch tatsächlich damit belohnt werde! Der Februar „verschluckte“ sich und spuckte ein paar Tage herrlichen Vorfrühling aus und das auch noch am Wochenende!! 

Da gab es dann kein Halten mehr und wir verbrachten 3 komplette Tage im Garten! Wundervolle 18 Grad wurden es sogar an einem Tag – HERRLICH! Ich verbrachte Stund um Stund im Gemüsebeet und hatte große Freude daran in der Sonne zu hocken, in der Erde zu wühlen und das Winterunkraut zu beseitigen!

 


 Snow genoss das Wetter ebenfalls und passte fein auf dass ich auch ja alles richtig mache…!

 



Auch die Mädels fanden die Sonne und frühlingshaften Temperaturen super!

 


Und auch ich kam zu einem ersten sonnigen Schläfchen im Liegestuhl! Zwar in keiner schönen sondern eher in einer windgeschützten Ecke aber dadurch mit echtem Ruhrpott-feeling…!  ;-)

 


Der Drachentöter buddelte sich wie ein Maulwurf durch den Misthaufen und holte 15 Schubkarren Mutterboden hervor! Jetzt kann die Gemüsesaison kommen…!

Der Grill wurde angeschmissen und über uns zogen den ganzen Tag und mit viel Getöse immer wieder große Schwärme von zurückkehrenden Kranichen über uns hinweg…!

 


 


Noch muss man etwas genauer hinsehen aber die Natur erwacht generell schon zu neuem Leben! Schneeglöckchen sind am blühen dranne und auch die ersten, fleißigen Bienen kann man schon beobachten…!

 


Und mein rosa Weidenkätzchen ist förmlich über Nacht explodiert! So früh ist es noch nie dran gewesen…!

 


Arbeitstechnisch war der Februar sehr anstrengend! Ich glaub es waren noch nie so viele Kollegen auf einmal krank, was zu viel Stress führte…! Aber generell wird ja gerade überall geniest, gehustet und geröchelt! Gefühlt ist der ganze Pott krank und die Erkältungen sind stark, lang und hartnäckig! Zum Glück sind wir diesmal verschont genlieben…!

Aber die Mädels blieben von der Erkältungswelle nicht verschont! Immer wieder hörte man das eine oder andere Huhn Niesen und Uschi hat es dann leider richtig erwischt! Zum Glück nicht soo doll wie letztes Jahr aber doch schlimm genug dass mehrere Tierarztbesuche inklusive Nasenreinigung dringend nötig waren…! Die arme Uschi tat mir so leid und allzu oft sollte sie sich so eine fett verstopfte Nase auch nicht mehr einfangen denn ihre Nase ist dadurch mittlerweile von innen leider dauerhaft in Mitleidenschaft gezogen…! Jetzt geht es ihr zum Glück aber wieder gut!

 

Und dann gab es noch einen Abschied, zum Glück aber keinen für immer! Unsere Nachbarn und Freunde, Annette und Volker, haben das eigentlich unmögliche geschafft! Sie haben in diesen Zeiten tatsächlich ein kleines, sehr schönes und bezahlbares Häusken mit kleinem Garten gefunden und gekauft! Jetzt wohnen sie also nicht mehr im Haus nebenan sondern 10 Kilometer weiter weg! Zum Abschied flossen auf beiden Seiten ein paar Tränchen und es gab von uns ein kleines Abschiedsgeschenk in Form einer Säulenkirche für die Terrasse oder den Garten! Wir freuen uns sehr für sie, werden sie aber auch ziemlich vermissen…!

 


 Ja das war der Februar! Ganz schön viel los gewesen, oder?