Sonntag, 11. Mai 2025

Mit Otto im Teutoburger Wald!

 

Oder: Der verkackte Saisonstart!

Den ganzen Winter über hatte ich mich sooo doll auf den Saisonstart gefreut! Der Frühling war bislang ja mehr als schön, so dass ich dem Saisonstart noch mehr entgegen fieberte als eh schon…! Und dann kam er endlich! Der erste Urlaub 2025!

Geplant war eine ausführliche Tour in NRW! Zuerst sollte es für ein paar Tage ins Siegerland und anschließend noch für ein paar Tage in den Teutoburger Wald gehen!

Am 01. Mai und sommerlichen Temperaturen holten wir Otto endgültig aus dem Winterschlaf und erledigten die letzten Handgriffe denn am 02. Mai sollte es losgehen! Aber es kam leider alles anders als geplant…!

Im Januar hatte der Drachentöter ja seinen blöden Unfall auf unserer Gartenbrücke mit spektakulär geschwollenem Knöchel! Laut Krankenhaus war ja zum Glück nichts gebrochen, gerissen oder sonst was, sondern nur sehr doll verstaucht! Seitdem hatte er aber zwischendurch immer mal wieder kleinere Probleme mit diesem Knöchel! Die 4 Tage Akkordarbeit am Carportdach, inklusive Leiter rauf und runter waren dann leider doch zu viel…! Die nächsten Tage schonte er den Knöchel zwar ausgiebig aber die Zeit bis zur Abfahrt war wohl einfach zu kurz…!

Im Vorfeld kürzte ich den Saisonstart deshalb schon ein und es sollte dann schon nur noch für ein paar Tage in den Teutoburger Wald gehen (da waren wir noch guter Dinge)!

Bei weiterhin sommerlichen Temperaturen ging es dann los und zwar ins Dunetal am Fuße des Eggegebirges! Dort hatte ich nämlich einen sehr tollen Übernachtungsplatz, ganz in der Nähe eines kleinen Viaduktes erspäht! In einem Talkessel, rundherum Berge, Wälder und Felder und das bei  27 Grad – sehr cool! Es fühlte sich tatsächlich an wie im Juli oder August! 

Dort angekommen wollte der Drachentöter dann auch die vorbereitete Wanderung ausprobieren denn unser Stellplatz war auch direkt der Ausgangspunkt eines Rundweges! Eigentlich sah ich uns an diesem Tag zwar noch nicht wandern, freute mich aber darüber dass der Drachentöter es probieren wollte…! Er verstärkte den Knöchel mit einen Bandage und dann ging es los…!

 


Es ging auch erstaunlich gut! Die Aussicht auf das Dunetal, die Berge, Wälder und das Viadukt waren fantastisch und das Wetter einfach nur toll! 

 



 

Nach der Hälfte der Runde meldete sich dann aber doch der blöde Knöchel zurück und wir brachen die Runde ab bzw nahmen eine Abkürzung zurück zu Otto…!

Mittlerweile wurde es später Nachmittag und die erste Outdoor-Mahlzeit sollte zubereitet werden! Leider hatten wir Otto doch nicht so penibel Startklar gemacht wie gedacht denn wir Vollidioten hatten den Campingtisch zu Hause vergessen…! Ein richtig blöder Fehler!! An diesem Tag allerdings nicht so schlimm denn an unserem Stellplatz gab es tatsächlich eine Schutzhütte mit Tisch und Bank…!


Es kamen immer mal wieder Gassigänger oder Fahradfahrer vorbei aber das hielt sich in Grenzen und ab 19.30 Uhr waren wir dann auch komplett alleine…! Wir haben die Aussicht genossen, bei sommerlichem Wetter bis spät abends draußen gesessen und natürlich traditionell Ouzo getrunken!

 


 

Außerdem hatte ich Otto für die Saison mit einem neuen, kleinen Element ausgestattet! Wie so eine Vanlife-Insta-Tussi hab ich ihm nämlich eine Lichterkette verpasst…! Wer braucht schon einen Tisch wenn er eine Lichterkette sein Eigen nennen kann…?!  ;-)

 


Zu diesem Zeitpunkt meinte der Drachentöter noch dass der Knöchel Morgen bestimmt wieder zur Ruhe gekommen sei und wir noch eine kurze Wanderung antreten könnten! In der Rückschau betrachtet total naiv aber es ist erstaunlich was man sich so alles einreden kann wenn man es nur stark genug will…!

Die Nacht war toll, wir haben auf Tour selten so gut und tief geschlafen! Es war nicht zu kalt und nicht zu warm sondern genau richtig!

Als ich am nächsten Morgen um 7.30 Uhr noch schlaftrunken aus Otto stolperte, war auf unserem Stellplatz aber bereits Paselacken-Flachrennen angesagt! Unzählige Gassigänger, Spaziergänger und Fahrradfahrer wuselten um uns herum – schrecklich! Die Einsamkeit des Morgens genießen und gemütlich frühstücken war echt nicht drin! Also klappten wir nur schnell das Bett zusammen und traten im Schlafpolter die Flucht an! Ein paar Kilometerchen weiter hatten wir nämlich am Vortag einen unspektakulären aber einsamen Wanderparkplatz auf einem gegenüberliegen Berg des Eggegebirges entdeckt…! Dahin flüchteten wir also erst einmal, machten uns fertig und bereiteten in Ruhe das Frühstück vor (dieser Platz verfügte nämlich auch über einen Tisch)!

Leider war die Temperatur über Nacht ordentlich in die Knie gegangen und es war grau und kühl! Und genau als wir essen wollten, begann es tatsächlich zu regnen! Wir packten alles zusammen und mussten zum ersten Mal in 5 Jahren in Otto frühstücken! Den Tisch für drinnen hatten wir nämlich dabei aber der ist eine Eigenkonstruktion des Drachentöters extra für Otto und kann draußen nicht aufgebaut werden da er nur ein Bein hat! 

 
 

Zum Glück war es nur ein mäßiger Schauer der dann auch recht schnell wieder vorbei war…!

Nach diesem „entspannten“ Morgen fuhren wir los in Richtung nächster Wanderroute! Dabei gelangten wir in einen sehr schön und sehr einsamen Teil des Teutoburger Waldes und ich war begeistert! Auch diese Wanderroute hatten wir aufgrund von „Knöchelgate“ schon stark eingekürzt aber auch das war noch zu viel! Bereits nach den ersten 100 Metern musste sich der Drachentöter leider eingestehen das Wandern mit dem Knöchel absolut nicht drin ist…!

Wir hatten dort zufällig einen absolut perfekten Übernachtungsplatz gefunden, sehr einsam und sogar wieder mit Schutzhütte! Im Normalfall wären wir dann einfach dort geblieben und hätten den Tag in der Einsamkeit des Teutoburger Waldes verbracht aber das Wetter hatte halt kräftig umgeschlagen! Es war nur noch 13 Grad warm, grau und sollte auch nicht mehr wärmer oder sonniger werden! Bei so einem Wetter macht es halt einfach keinen Spaß den ganzen Tag nur im Wald herum zu sitzen und auch die nächsten Tagen sollten so kühl bleiben…!

Schweren Herzens mussten wir uns also eingestehen dass dieser Saison leider gescheitert war…! Ziemlich enttäuscht und bedröppelt fuhren wir also wieder nach Hause…!

Die nächsten Tage verbrachte der Drachentöter ausschließlich mit hochgelegtem Fuß auf der Couch und ich sagte meinen Urlaub ab und ging arbeiten! Das Wetter war grau und kühl, der Drachentöter war zur Untätigkeit verdammt und somit machte es einfach mehr Sinn für mich meine Urlaubstage für schöne Dinge aufzusparen…!

Mittlerweile geht es seinem Knöchel wieder komplett gut (fragt sich nur wie lange) und er hat sich eine besondere Stützbandage aus dem Internet bestellt…! Verschiedene Arzttermine zur erneuten bzw weiteren Abklärung sind gemacht und jetzt schauen wir mal weiter…!

Das war also unser verkackter Saisonstart 2025! Kann ja nur besser werden, oder...?!

2 Kommentare:

  1. Insta Vanlife Tussi 🤣 ganz verborgene Ramontik Anwandlungen bei Dir !
    Die Pragmatikerin in mir schlägt vor, wir definieren Euren Saisonstart um:
    Saisonstart gelungen. Perfekter erster Tag, perfekte erste Nacht . Danach hoperte die Saison dann in ein kleines Zwischentief, bis sie demnächst perfekt weitergeht. Dem Drachentöter gute und schnelle Besserung

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich weiß et doch auch nich! Der Drachentöter war über die Lichterkette auch sehr verwundert...! :-))
      Ja das stimmt, der erste Tag und die erste Nacht waren dafür super...! Mal schauen wie, wann und wo wir da jetzt anknüpfen können...

      Löschen