Mama Engelchen hatte Geburtstag! Der erste Geburtstag ohne Papa Engelchen – ein düsterer Tag also…!
Deshalb stand für mich fest dass es ein ganz besonderes Geschenk geben musste…! Um die dunklen Wolken ein wenig beiseite zu pusten! Ein Kurzurlaub sollte es sein!
Die letzten paar Jahre sind meine Eltern nämlich nicht mehr im Urlaub gewesen, obwohl sie früher sehr gerne im Urlaub waren, vor allem am Meer…!
Ich machte mich also auf die Suche nach einem passenden Urlaubsziel, möglichst nah am Meer und natürlich auch für Hunde geeignet! Bei meiner Suche schlackerte ich ganz schön mit den Ohren denn die letzten 5 Jahre haben wir ja dank Otto nichts mehr buchen müssen und ich war erschrocken darüber wie die Preise überall angezogen haben…!
Ziemlich schnell fiel meine Wahl dann aber auf Zeeland da ein Urlaub Ende März ja wettertechnisch doch ziemlich gewagt ist, vor allem am Meer…! Aber ich hatte die Stimme einer lieben Freundin im Kopf die immer sagt „Zeeland ist Sonnenland“!
Nach kurzer Suche fand ich dann auch schon das Passende für uns und zwar in einer Ferienanlage im hintersten Zipfel Zeelands, 20 Minuten mit dem Auto von Belgien entfernt, in dem Örtchen Breskens! Das war purer Zufall denn Breskens kannten wir bereits von unserem letzten Urlaub in Zeeland 2017, da wir den Ort bzw den wunderschönen Leuchtturm mal bei einem Tagesausflug besucht hatten…! Und da wir ja noch Nebensaison haben, waren die Preise auch durchaus in Ordnung!
Wir schlugen also zu und buchten ein kleines, 4 Personen Ferienhaus, 5 Gehminuten vom Meer entfernt! Dabei sollte es aber nicht bleiben denn ein paar Tage nach der Buchung bekamen wir einen Anruf und man fragte uns ob wir nicht ein kostenloses upgrade haben möchten, man würde uns für den gleichen Preis auch ein 6 Personen Haus geben…! Da haben wir natürlich nicht nein gesagt! Nach dem Grund haben wir gar nicht gefragt sondern uns einfach nur über das upgrade gefreut…!
Eigentlich wollten wir Mama Engelchen 1 Woche vor ihrem Geburtstag damit überraschen aber ich hielt es nicht mehr aus und wir überraschten sie bereits 3 Wochen vor ihrem Geburtstag damit! Dieses Geschenk und auch die Entscheidung es ihr schon ein paar Wochen früher zu überreichen war eine der besten Ideen die ich je hatte! Ich habe noch nie erlebt dass sich jemand so über ein Geschenk gefreut hat und es sind sogar ein paar Freudentränchen geflossen…! Bereits 2 Tage vor Abfahrt hatte Mama Engelchen ihre Tasche gepackt und am Tag nach ihrem Geburtstag ging es dann für 4 Tage nach Zeeland!
Die Fahrt an sich war lang und abenteuerlich und wir haben beschlossen niemals mehr irgendwo über Belgien hinzufahren wenn es sich vermeiden lässt…!
Aber schon direkt nach der Ankunft war die blöde Fahrt vergessen denn die Ferienanlage war toll, unser Häuschen wirklich so nah am Meer wie versprochen und es war 19 Grad warm…!
Wir waren allerdings froh dass wir das upgrade bekommen hatten denn die Ferienhäuser sind nicht grad groß! Unser 6 Personen Haus war für uns 3 total super, mit 4 Personen wäre es auch gut gewesen aber für 6 Personen hätten wir es definitiv zu klein gefunden! Da möchte ich mir gar nicht vorstellen wir klein das 4 Personen Haus von innen gewesen wäre…!
Und obwohl die Anlage sehr Hundefreundlich ist (Gisi hat sogar ein Begrüßungsgeschenk bekommen) und so gut wie jedes Haus mit Leuten mit Hund belegt war, sind die Häuser aber nicht einzeln eingezäunt! Man kann die Hunde also nicht frei laufen lassen denn auf dem gesamten Gelände ist Leinenpflicht angesagt! Aber das wussten wir alles vorher und das war uns egal weil Gisi in seinem doch schon etwas höheren Alter eh nicht mehr so viel rennt! Außerdem sind wir im Urlaub ja eh den ganzen Tag unterwegs, da war Gisi dann heilfroh dass er abends einfach auf der Terrasse entspannten konnte…! Wir hatten ihm eine Schleppleine besorgt, so dass er sich auf der Terrasse aber frei bewegen konnte…! Andere Leute waren richtig pfiffig und hatten ihre Terrasse mit einem mobilen Weidezaun umzäunt, so wie wir den bei den Mädels auf der Wiese stehen haben…! Am Strand konnte Gisi dann aber komplett frei rennen denn von Oktober bis Mai dürfen Hunde ohne Leine am Strand laufen…!
Nach der Ankunft zogen wir direkt los und machten einen langen Spaziergang! Über den Deich, am Meer entlang, am Leuchtturm vorbei und kehrten schließlich in einem dieser typischen Strandrestaurants ein! Dort saßen wir lange und genossen den ersten Fisch, das erste Eis, das Wetter und den Blick auf die Nordsee – HERRLICH! Den Tag ließen wir dann mit Ouzo und Averna auf der Terrasse ausklingen und es war so mild dass wir sogar bis 20 Uhr draußen sitzen konnten…!
Am nächsten Tag war es dann deutlich wolkiger und es waren auch gelegentliche Schauer angesagt aber es war trotzdem 18 Grad warm! Der erste Tagespunkt war ein Besuch der Austernfarm in Yerseke, die wir auch aus unserem Urlaub 2017 bereits kannten! Da Mama Engelchen aber ebenfalls ein großer Meeresfrüchte-Fan ist, wollten wir ihr diese Farm unbedingt zeigen! An klassische, rohe Austern hat sie sich dann aber doch nicht herangetraut sondern hat sich für die gratinierte Variante entschieden! Der Drachentöter hatte derweil seinen Endgegner in der scharfen Austern-Chili-Suppe gefunden! Ich hab ihn selten so mit einem Essen kämpfen gesehen…!
Auf dem kurzen Weg von der Austernfarm zurück zum Auto wurden wir dann von einem kleinen Regenschauer überrascht, dieser dauerte aber vielleicht 5 Minuten an und war auch der einzige Regen der sich überhaupt zeigen sollte…!
Dann ging es zum eigentlichen Ausflugsziel des Tages, nämlich zu den beiden Leuchttürmen Kaapduin Hoog und Kapduin Laag in Dishoek! Darauf freute ich mich besonders denn diese Leuchttürme kannten wir noch nicht! Und der Drachentöter sollte Recht behalten, ich schaffe es selbst in den Niederlanden Wanderrouten mit Steigung zu finden…! Die Mitreisenden maulten zwar ein bisschen aber sooo schlimm war die Steigung gar nicht…! ;-) Außerdem waren die beiden Leuchttürme wunderhübsch und der Strand toll…! Der Himmel sah zwar teileweise sehr bedrohlich aus aber das Wetter hielt sich und es war 18 Grad warm und nicht ansatzweise kalt…!
Auch diesen Abend ließen wir wieder auf der Terrasse ausklingen auch wenn wir sie dann doch nochmal fluchtartig verlassen haben! Der Himmel riss nämlich doch noch auf und über dem Meer bahnte sich ein wunderschöner Sonnenuntergang an! Also haben wir uns nochmal in die Wanderschuhe geschmissen und sind zum Strand gelaufen – sooo unfassbar schön…!
Für den nächsten Tag waren eigentlich graue und kühle 14 Grad angesagt aber zum Glück stimmte das nicht ansatzweise denn es wurde der schönste Tag von allen! Schon früh saßen wir auf der Terrasse und genossen die Sonne! Es wurde ein wolkenloser Tag mit strahlend blauem Himmel und 20 Grad! Man hätte meinen können wir hätten nicht Ende März sondern Anfang Juni…!
Unser Ziel an diesem Tag war der Strand und der Leuchtturm Westenschouwen in Haamstede, wohl der bekannteste Leuchtturm Zeelands! An die weitläufigen, heideartigen Dünen hatte ich super schöne Erinnerungen und diesen Anblick sollte auch Mama Engelchen genießen!
Sonntag, 20 Grad und wolkenloses Blau – ich befürchtete Schlimmes! Aber wir konnten unser Glück kaum fassen denn es war ziemlich leer in den Dünen und am Strand (warum auch immer)! Es war sooo schön! Wir waren lange am Strand und noch viel länger in einem Strandrestaurant, aßen Kabeljau und Seezunge und ließen die Sonnencreme kreisen denn ohne wären wir in Flammen aufgegangen…! Es war tatsächlich Sommer im März…! Dieser Tag war so unfassbar schön…!
Der nächste Tag war dann leider auch schon wieder der Tag der Abreise! Eigentlich wollten wir auch an diesem Tag noch einen Ausflug machen und dann erst nach Hause fahren aber wir entschieden uns dann doch dagegen! Anders als am Vortag behielt die Wettervorhersage nämlich leider Recht und wir hatten kühle 11 Grad und dicken Nebel! Hinterm Deich hörte man die Nebelhörner der Schiffe um die Wette tröten und wir entschieden uns dann dafür keinen Ausflug mehr zu machen sondern aufzuhören wenn es am schönsten ist! Der vorherige Tag war nämlich einfach perfekt und eh nicht mehr zu toppen! Er war einfach ein perfekter Abschluss…! Also reisten wir ab und fuhren direkt nach Hause, waren ja auch doch ein paar Stündchen zu fahren…!
Es war wirklich ein rundum gelungener und wunderschöner Kurzurlaub, genau das was wir alle so dringend gebraucht haben…! Und besonders Mama Engelchen hat er so unfassbar gut getan…!
Natürlich sind auch viele Bilder entstanden:
Ja, die belgischen Autobahnen, fast noch schlechter als in DE. Muss man erstmal schaffen. Zäune gibt's wohl in keinem Ferienpark. Zum Glück geht Fussel ja nicht groß auf Erkundungstour, konnten ihn ohne Leine am Haus laufen lassen.
AntwortenLöschenGuddy hatte schon 2x ein eingezäuntes Ferienhaus! Aber jetzt wo du das sagst, bin ich mir gar nicht mehr sicher ob das überhaupt zu einer Ferienanlage gehörte oder irgendwie von privat gemietet wurde...
LöschenOhne andere Hunde würde Gisi auch nur bei uns bleiben aber mit anderen Hunden in der Nähe - keine Chance...
Ach wie schön ! Ich freu mich sehr, dass Euer Tussendoortje so ein Erfolg war. Ich find ja auch, diese Frühlingsfrische am Meer macht einfach Spaß
AntwortenLöschenEs war wirklich toll, wir haben mehr bekommen als wir erwartet haben...!
Löschen