Samstag, 1. November 2025

Oktober!

 

Der Oktober ist Geschichte und er war alles andere als golden!  Er war grau, nass, kühl und vor allem stürmisch…!  So hatte ich mir das nicht vorgestellt…!

Er begann zwar mit einem sehr vielversprechenden Sonnenaufgang…

 

…aber die dominierenden Anblicke sahen eher so aus!

 


Und was ist eigentlich mit der Wettervorhersage los? Ich habe das Gefühl dass sie noch nie so schlecht war! Man kann sich wirklich auf gar nichts mehr verlassen…!

Der Oktober begann stressig denn Mama Engelchen musste  für zwei Nächte ins Schlaflabor (tagsüber konnte sie aber zum Glück nach Hause) und ich zog bei ihr ein um Gisi zu betreuen! Der Kleine hat nämlich noch nie eine Nacht ohne Frauchen verbracht und dementsprechend anstrengend waren diese Nächte auch! Viel Schlaf haben wir beide nicht bekommen (wobei die zweite Nacht deutlich besser war) und ich wirklich tief in die Kuschelkiste greifen musste damit er die Nacht nicht durchheult (er heult tatsächlich wie ein kleiner Wolf wenn er traurig ist)!

 

Dann gab es die Apfelernte und diese fiel wie immer sehr mickerig aus! Ich hab echt keine Ahnung was mit diesem Apfelbaum nicht stimmt! Nach 10 Jahren ist er immer noch Hüfthoch und hat eher Zweige als Äste! Aber zumindest hat es für einen leckeren Apfel-Quark-Kuchen gereicht…!

 

 

Die Zucchini- und Tomatenpflanzen wollten den Sommer genauso wenig gehen lassen wie ich und produzierten einfach weiter! Was ich im Oktober, trotz fehlender Sonne, noch an Tomaten geerntet hab war wirklich der Wahnsinn! Sie schmeckten zwar nicht mehr so intensiv aber immer noch gut!



 

Und auch die Zucchini hat unbeirrt weiterproduziert!

 



Es gab also nochmal einige Zucchinigerichte wie z.b gefüllte Zucchini

 

 
 Oder Bandnudel-Zucchiniauflauf mit Tomaten!
 
 

Und wir haben gegrillt! Rehsteaks von der Jägerin unseres Vertrauens!

 

 

Mama Engelchen ist dem Gruppendruck der Straße erlegen und hat sich jetzt auch einen Laubbläser besorgt (Ruhe wird völlig überbewertet)!

 


Es gab zwar ein paar goldene Oktobertage aber die kann man wirklich ganz locker an einer Hand abzählen!

 


 

Einmal hatten wir wirklich Glück denn es waren mal wieder Regenschauer und viel grau angekündigt aber wir zogen trotzdem mit meinem Alibi-Kind los denn man kann ja nicht nur zu Hause sitzen…! Und wir hatten großes Glück denn wieder einmal stimmte die Wettervorhersage so gar nicht und es wurde tatsächlich einer der wenigen goldenen Oktobertage!

Wir verbrachten ihn auf dem „Grimpinger Hof“ in Olfen (in meiner Kindheit unter dem Namen „Rittergut Eversum“ bekannt)! Seit einem Jahr in anderer Hand und neu eröffnet! Eine Mischung aus kleinem Tierpark und Spielplatz!

 


Man kann bei der Eulen- und Otterfütterung zusehen…

 

Und es gibt auch einen tollen und großen Streichelzoo!

 




Aber das Highlight ist definitiv das Freifluggehege der Zwergpapageien! Da man Futter erwerben konnte, hatten wir zwar gehofft dass sich die Papageien auch nähern würden aber wir hatten nicht damit gerechnet dass man dort ganz locker Hitchcocks „Die Vögel“ nachspielen kann! Wir wurden richtig gestalkt und mehrfach regelrecht über den Haufen geflogen – es war soooo cool! Allein dafür lohnt sich ein Besuch! Das war ein wirklich toller Tag!

 

 


Da das schlechte Wetter im Oktober aber sehr dominant war, hab ich einige neue Rezepte ausprobiert! Es gab z.b Kürbis-Kartoffel-Auflauf mit Hackbällchen


Nudeln in cremiger Kürbissoße 

 

Oder geschmorten Spitzkohl mit gebratenen Kartoffeln!

 

Ja ich lasse mich auf den Herbst ein (auch modisch) – nützt ja Nix…!

 

 

Aber ich habe beschlossen dass die Otto-Saison dieses Jahr einfach nicht beendet wird! Die Schlafsäcke, Kissen und Handtücher und das Bettlaken bleiben einfach drin! So unzuverlässig, wechselhaft und verrückt wie das Wetter ist, kann ja theoretisch alles passieren…!

Ich habe nämlich schon die tollsten Sachen gelesen! In der einen Woche lauteten die Schlagzeilen „Dieses Jahr extrem früher Wintereinbruch mit viel Schnee schon im November“ und nur eine Woche später lese ich dann „Im November nochmal Temperaturen bis zu 24 Grad möglich“! Wer soll hier eigentlich verarscht werden?? Die sollen doch einfach zugeben dass sie absolut gar keinen Plan haben…!

Ich erinnere mich noch an Silvester 2023 auf 2024! Da hatten wir um Mitternacht 17 Grad und waren ohne Jacke draußen! Hätte es nicht so gestürmt dann wären wir spontan mit Otto ins Sauerland gefahren und hätten uns vom Berg aus Feuerwerke angeschaut! Auf so ein Wetterphänomen hoffe ich jetzt auch(verrückt genug ist das Wetter ja)! Extrem unwahrscheinlich dass das passieren wird aber auf psychologischer Ebene tut es mir sehr gut dass die Otto-Saison einfach nicht beendet wird…! Schließlich muss er ja nicht eingelagert werden und ist direkt Startklar…! Bin ich ein bisschen bekloppt – selbstverständlich…!! Aber lasst mir doch bitte meine Illusionen und Hoffnungen…!

Aber zurück zum Oktober:

Auch Snow fand den vielen Regen und den Sturm extrem doof und war sehr viel zu Hause! Wir haben einen neuen Kuschelrekord aufgestellt denn ein Wochenende haben wir tatsächlich fast durchgekuschelt…!

 








Für Mäuse bleibt natürlich trotzdem noch genug Zeit...! Nur für den Fall dass jemand denkt diese Tradition wäre eingeschlafen (Spoiler - NEIN)!

 

Und dann stand uns noch ein erster und sehr schwerer Jahrestag bevor, an dem wir dann auch noch mehrere Tage zu knabbern hatten! Ein Jahr ist es tatsächlich schon her und ich kann es noch immer nicht wirklich glauben oder begreifen…!

 

Zum Glück war das Wochenende vorher zur Abwechslung mal sehr golden, so dass wir einen tollen Tagesausflug machen konnten! Wir fuhren ins Sauerland zum Biggesee und wanderten hoch zur Aussichtsplattform! Es war ein richtig schöner Tag, die Sonne tat sooo gut und trotz des schönen Wetters war dort erstaunlicherweise sehr wenig los – herrlich! Ich konnte mich an den herbstlichen Bergen gar nicht stattsehen…!

 











Anschließend gingen wir noch richtig schön essen und konnten dabei sogar draußen sitzen und den Seeblick genießen…!

 

 

Nach dem Essen gingen wir nochmal zum See denn ich wollte absolut nicht dass der Tag zu Ende geht (wer weiß wie oft wir dieses Jahr noch so tolle Tage haben werden)!

 


Nach diesem Tag wurde das Wetter dann auch richtig schlecht, es stürmte tagelang und es wurde höchste Zeit die Terrassenauflagen im Keller zu verstauen, den Strandkorb in den Schuppen zu packen und die großen Pflanzen winterfest zu machen/anzubinden! Dabei hatten wir natürlich tatkräftige Unterstützung…!

 

Die Uhr wurde umgestellt (wie sehr ich das hasse) und dann kam Halloween!

Dieses Jahr hatte ich wirklich null Bock auf Halloween! Keine Ahnung warum aber ich hatte noch nicht mal Lust Kinder zu erschrecken, geschweige denn mich zu verkleiden und das Haus zu verlassen…!

Tolle Sonnenaufgänge gab es im Oktober einige, sie wurden dann aber eigentlich immer ziemlich schnell von grauem Usselwetter abgelöst…! Und so war es auch am letzten Tag des Monats!

Der Sonnenaufgang war toll aber von Sonne war danach nicht viel zu sehen! Zumindest war es trocken, mild und windstill, so dass wir noch einen schönen Haldenspaziergang machen konnten…!

 




Anschließend hab ich die wirklich allerletzte Ernte 2025 eingefahren! (Somit bin ich in der Saison auf 47 Zucchini und unzählige Tomaten gekommen…!)

 



Danach gab es Blätterteig mit Kürbis und Champignons!

 

Und da der Drachentöter wegen Arbeit früh ins Bett musste, haben Snow und ich uns mit Mikrowellenpopcorn und einem wirklich verstörenden Dänisch/Niederländischen Horrorfilm einen gemütlichen Halloween-Filmabend gemacht! Zumindest einen Kürbis hatte ich nämlich geschnitzt…!


 

Ja das war der Oktober, hoffen wir mal dass der November etwas mehr Sonne und weniger Regen und Sturm bringt…!

 

 

4 Kommentare:

  1. Oktober scheint bei Dir auch der Monat der witzigen Tierfotos gewesen zu sein. Auf einem Foto sieht Gysi wie ein Eichhörnchen aus und Snow auf einem wie ein Eisbär-Baby. Süß.
    Gut Eversum hieß übrigens auch zur Kindheit meiner Jungs noch so. Damals fand ich das nicht so dolle da, bißchen abgerockt. Wahrscheinlich auch der Grund, warum es jetzt anders heißt und neu gestaltet ist. Sieht auf jeden Fall sehr schön aus.
    Der Laubbläser ! Ich fass es nicht :))

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich hab kaum noch Erinnerungen an das alte Eversum weil ich da wirklich noch sehr klein war aber ich war auch erstaunt dass es bis vor 2 Jahren überhaupt noch so existiert hat...!
      Gisi ist ja auch kaum größer als ein Eichhörnchen, da kann es schon mal zu Verwechslungen kommen...! ;-) Und Snow haben wir jetzt ein bisschen auf Diät gesetzt sonst sieht die bald nämlich wirklich aus wie ein Eisbär-Baby...! ;-)
      Ja unglaublich, oder?! Ein LAUBBLÄSER...!!

      Löschen
  2. Mit dem Laubbläser lässt sich bestimmt auch gut Schnee wegpusten. Sowas macht der Drachentöter doch gerne in den frühen Morgenstunden...

    AntwortenLöschen