So dann will ich ma berichten tun, wat es in den letzten Wochen so gab!
Zuerst einmal, dat Wetter weiß echt nich wat et will! Mal ist es so warm dass man herrlich die Sonne genießen kann und dann isset wieder Arschkalt! Der Brüller: Heute morgen hat es geschneit! Grüne Weihnachten und weiße Ostern quasi...!
2 Grad zeigte das Thermometer an! Braucht jetzt echt kein Mensch mehr und richtig blöd weil das Wetter letztes Wochenende so super war dass wir den Garten bereits auf Vordermann gebracht haben und ich auch schon Gemüse unter die Erde gebracht hab...! Die Schwarzwurzeln sind Kaltkeimer und finden diese Temperaturen klasse aber ich bezweifle dass die Möhren und die Zuckerschoten bei diesen Temperaturen das Licht der Welt erblicken...! Hoffentlich gehen die Samen jetzt nicht ein...! Die Tomaten stehen zum Glück noch auf der Fensterbank, die kommen ja eh erst immer Mitte Mai ins "Freigehege"...!
Keim zu glauben dass wir vor einem Jahr bei 26 Grad am Steinhuder Meer waren...! O.K so krass wie letztes Jahr muss es ja auch nicht wieder werden aber ich hab irgendwie das Gefühl dass wir in diesem Jahr einen beschissenen Sommer kriegen! Keine Ahnung warum, ich hab halt dieses Gefühl, hoffentlich täusche ich mich...!
Jedenfalls war es letztes Wochenende richtig schön, wir verbrachten viel Zeit im Garten und die Mädels durften ihr neues Freilaufgehehe testen!
Aber nicht nur der Garten wurde in Ordnung bebracht, vor ein paar Wochen war auch schon der Hühnerstall dran! Frühjahrsputz und vorsorglichen Milbenschutz!
Schon ein paar Wochen her aber es gab auch noch einen richtig tollen Abend mit den besten Ex-Nachbarn der Welt beim tollen Chinamann mit live-cooking in Essen!
Mama Engelchen und ich zelebrierten die jährliche Reibekuchen-Backorgie! 5 Kilo Kartoffeln + 4 Stunden = 57 Reibekuchen, Nacken- und Rückenschmerzen! Aber lecker wie Sau und die Mühe einfach immer wieder wert...!
Mama Engelchen geht es seit ein paar Wochen übrigens richtig super denn Sie verfügt jetzt über massig Zeit! Endlich hat das Arbeitsleben ein Ende, ich hab Sie schon lange nicht mehr so entspannt und zufrieden gesehen! Hat Sie sich aber auch mehr als verdient denn die letzten 2 Jahre waren wirklich hart für Sie...!
So ganz wird Sie sich zwar nicht aus dem Arbeitsleben verabschieden, darüber berichte ich aber später mal...!
Und dann ist noch endlich ein neues Möbelstück bei uns eingezogen! Nachdem wir bereits mehrere Jahre (zwar nicht intensiv aber doch regelmäßig) gesucht haben, ist jetzt endlich ein "neues" Sideboard zu uns gestoßen! Ein tolles Ebay Schnäppchen, inklusive nettem Lieferservice aus Solingen!
So das war es dann auch erst einmal an Neuigkeiten, mehr Erwähnenswertes fällt mir grad nicht ein...!
Samstag, 13. April 2019
Sonntag, 31. März 2019
Brückentage Hunsrück / Mosel!
Seit ein paar Jahren fahren wir ja mittlerweile mindestens einmal pro Jahr für ein paar Tage zum Wandern und jetzt war es wieder einmal
soweit! Unser Ziel war diesmal der Hunsrück denn vor ein paar Monaten stieß ich
zufällig auf die „Geierlay“ Hängeseilbrücke und dachte mir „Wow da will ich
unbedingt hin“! Jetzt muss man allerdings wissen, dass der Drachentöter unter
ziemlicher Höhenangst leidet und ehrlich gesagt weiß ich bis heute nicht wie
ich ihn dazu gekriegt habe in diesen Wanderurlaub einzuwilligen denn schon
allein bei dem Gedanken an die 100 Meter hohe, 360 Meter lange und nur 85
Zentimeter breite Hängebrücke zitterten ihm die Knie…! Ich denke es lag daran
dass ich unser Quartier auf einem kleinen Weingut an der Mosel gebucht hatte
und nach dem Wort „Weingut“ hatte er abgeschaltet und die Brücke irgendwie
verdrängt…! ;-)
Mir war wichtig dass wir möglichst früh im Jahr in
diesen Wanderurlaub starten denn bei frühlingshaftem Wetter herrscht an der
Brücke bestimmt Paselacken-Flachrennen und darauf hatte natürlich keiner von
uns Lust! Außerdem haben wir festgestellt, dass Wandern bei bedecktem Himmel
und Temperaturen zwischen 10 und 15 Grad am angenehmsten ist, man möchte beim
Wandern eigentlich gar keine Sonne haben! Eine kleine, doofe Zwickmühle denn
bei sonnigem Wetter sieht natürlich alles viel schöner aus, das wandern wird
aber auch deutlich schwerer und man begegnet mehr Menschen…! Aus diesen Gründen
wollte ich also möglichst früh im Jahr zur Brücke, außerhalb der Ferien und
unbedingt auch unter der Woche!
Gebucht hatten wir eine kleine, hübsche
Appartementwohnung in dem winzigen Örtchen Treis-Karden und auch diesmal war es
gut dass wir unseren kompletten Proviant aus dem Ruhrpott mitgenommen hatten
denn wie erwartet gab es dort keine Einkaufsmöglichkeiten und auf großes
Rumgesuche nach einem Lebensmittelgeschäft in einem der Nachbarörtchen hatten
wir echt keinen Bock!
Wir stellten also fest dass Treis-Karden zwar sehr
niedlich ist, man dort aber nichts machen kann und somit fuhren am ersten Tag
nach Cochem, schauten uns den Ort ausgiebig an und gingen lecker essen denn der
„Brückentag“ sollte erst am nächsten Tag starten…!
Morgens brachen wir früh auf und fuhren in das
kleine Dörfchen Sosberg denn die Hängebrücke befindet sich auf einer
Wanderroute zwischen Sosberg und Mörsdorf! Eigentlich startet man die Runde in
Mörsdorf aber da ich bis zuletzt nicht wusste ob ich den Drachentöter überhaupt
über die Brücke gelockt bekomme, starteten wir die Route anders herum denn im
Zweifelsfall hätten wir so nur wenige Kilometer umsonst zurück gelegt und
hätten uns noch eine Ersatzwandertour aussuchen können…! Ich war bis zur finalen
Ankunft an der Brücke auch eigentlich ziemlich sicher dass ich diese alleine
überqueren und dann zurückkommen werde denn der Drachentöter war tierisch
nervös…! Und noch Jemand war tierisch nervös, nämlich dat beste Melli vonne
Welt! Sie leidet nämlich unter noch viel stärkerer Höhenangst als der Herr
Drachentöter und machte sich natürlich (totaaal süß) höllische Sorgen um uns
und sah uns schon samt Brücke in die Tiefe stürzen…! Ich nenne Melli jetzt nur
noch „Königin der Stalker“ denn sie hat während unserer Tour wohl so eisern am
PC oder Handy gesessen dass sie uns tatsächlich über die Webcam der Brücke
erspäht hat, obwohl sie nicht genau wusste wann wir überhaupt dort sein
würden…!!
Aber zurück zur Brücke: Das Wetter war super, nicht
zu kalt und nicht zu warm, öfter bewölkt, hin und wieder kam auch für längere
Zeit die Sonne raus! Alleine waren wir leider nicht aber es herrschte, wie erhofft,
auch kein großartiger Verkehr an der Brücke denn dann wäre der Drachentöter im
Leben nicht rüber gegangen! Zuerst einmal haben sich er und die Brücke
ausgiebig beschnuppert, sind um einander rumgetänzelt und dann hat er sie
tatsächlich bezwungen!! Ich bin sooo stolz auf ihn aber ich glaube dass er
selbst noch viel stolzer auf sich ist! Außerdem bin ich mir ziemlich sicher
dass er einen neuen Überquerungsrekord aufgestellt hat denn er flitze förmlich
zur anderen Seite, den Blick bloß nicht nach unten gerichtet, ich kam kaum
hinter Speedy Gonzales hinterher…! ;-) Für Leute mit Höhenproblemen ist es aber
auch wirklich ratsam nicht stehen zu bleiben denn dass die Brücke sich bewegt,
merkt man eigentlich erst wenn man auf ihr stehenbleibt…! O.K kurz nach der
Hälfte hat man es auch so gemerkt denn da schwanke dat Dingen auch während des
Laufens spürbar aber da war es ja eh schon zu spät und umkehren wäre echt
witzlos gewesen, das musste auch der Drachentöter einsehen…! Jedenfalls sind
wir wohlbehalten auf der anderen Seite angekommen und der Drachentöter war
stolz wie Bolle und vollgepumpt mit Adrenalin! Ich bin dann noch einmal alleine
zurück auf die Brücke, habe ausgiebig Fotos geschossen und habe mich
fotografieren lassen –es war schon echt richtig cool!
Danach konnten wir also unsere geplante 10
Kilometer Wanderroute entspannt fortsetzen ohne eine Ausweichroute zu suchen! 10
Kilometer ist übrigens immer die durchschnittliche Strecke die wir uns zum
Wandern aussuchen denn wir haben in den letzten Jahren festgestellt, dass das
genau die richtige Länge für uns ist…! Wir wanderten also einen schönen
Rundweg, stiegen hinab ins Tal und erklommen es auf der anderen Seite wieder,
ohne die Brücke erneut überqueren zu müssen…!
Am nächsten Tag entschieden wir uns für den
„Masdascher Burgherrenweg“, der laut Internet zu den schönsten Wanderrouten
Deutschlands zählt und das können wir nur bestätigen den wir sind jetzt noch
hin und weg! Eine wunderschöne und extrem abwechslungsreiche Route, vorbei an
unzähligen Bächen, kleinen Brücken, kreativen und super schönen Rastpunkten!
Bergauf und bergab, durch dichte Wälder, tolle Schluchten, die teilweise auch
recht abenteuerlich waren! Es gibt kleine Höhlen und atemberaubenden Aussichten
–traumhaft schön! Teilweise fühlte man sich wie in einer Märchenwelt und der
plötzliche Anblick eines Knusperhäuschens hätte mich nicht überrascht..! ;-)
Nach 5 Kilometern erreicht man die Burgruine
„Balduinseck“, welche auch einen tollen und beindruckenden Anblick bietet!
Das Wetter war an diesem Tag noch einen Tacken
besser, es herrschte eigentlich pausenlos Sonnenschein und es wurde so warm
dass man sogar die Jacke ausziehen konnte/musste! Zum Wandern sogar schon fast
ein kleines bisschen zu warm aber wir waren ja oft mitten in den Wäldern, so
dass wir reichlich Schatten hatten…! Und das Beste –keine Menschen! Wir waren
Mutterseelen allein und haben während des gesamten Tages nur 2 andere Wanderer
gesehen…!
Einen kleinen Nachteil hatte diese großartige Tour
allerdings denn unsere Internetrecherche stimmte nicht ganz mit der Realität
überein! Laut Internet sollte diese Tour nämlich über eine Strecke von 10
Kilometern verlaufen, es waren aber deutlich mehr und jetzt im Nachhinein
glauben wir auch zu wissen wo unser Fehler lag! Der Wanderbericht nach dem wir
uns gerichtet hatten, stammt nämlich aus dem Jahr 2015 und zu der Zeit war die
Tour wohl auch noch 10 Kilometer lang! Mittlerweile ist die Tour wohl aber um 5
Kilometer erweitert worden und als wir nach knapp 10 Kilometern, ziemlich
fertig aber auch super glücklich so langsam das Ende erwarteten, stellten wir
fest, dass noch weitere 5 Kilometer vor uns lagen…! Jetzt mag man vielleicht
denken „na ja 5 Kilometer ist ja nicht sooo viel“, man darf aber nicht
vergessen dass wir schon 10 Kilometer gewandert waren und es einen riesigen
Unterschied macht ob man 5 Kilometer auf ebener und asphaltierter Straße zurücklegt
oder man sich über Stock und Stein durch Wälder bewegt…!
Jedenfalls war die
Vorstellung von weiteren 5 Kilometern echt schrecklich denn wir waren echt sehr
erledigt…! Zum Glück haben wir ja immer Garmin dabei (sobald man in Deutschland
ja nur ansatzweise die Zivilisation verlässt ist der Handyempfang ja gleich
null –ein Träumchen) und so suchten wir uns selbst eine Abkürzung, die
allerdings auch noch 3 Kilometer betrug und die es auch in sich hatte…!
Irgendwann kam ich dann an den Punkt an dem ich einfach nicht mehr weiter
wollte und ernsthaft überlegt habe einfach im Wald zu bleiben! Eine Flasche
Wasser und ein paar Kekse hatten wir noch dabei, ich hätte also überlebt...!
Mit dem Handy hätte ich für den Fall der Fälle ein Abschiedsvideo a la „Blair
Witch Projekt“ (nur mit weniger Rotze) gedreht und alles wär schön
gewesen…! ;-) Ich hatte meinen Suizid
durch Untätigkeit schon komplett durchgeplant aber der Drachentöter hat das
gerupfte Engelchen einfach nicht zurückgelassen und somit musste ich dann doch
weiter…! Er hat aber auch wirklich alles gegeben und ich weiß bis heute nicht
wo die Raucherlunge diese Energiereserven und diese Kondition hergeholt hat –wirklich
sehr erstaunlich! Vermutlich ist das so ein Evolutionsdingen „Weibchen in
Gefahr, muss für Weibchen stark bleiben und Weibchen retten“! ;-) Jedenfalls
hat er sämtliche Register gezogen um mich zu motivieren und hat sogar den Yotta
gegeben! Allerdings nützte auch das nichts denn ich fühlte mich nicht strong,
healthy and full of energy und der darauf folgende Lachanfall machte mir das
weitergehen auch nicht leichter…! Meist gehörter Satz während der letzten
Kilometer war übrigens „Siehst du diese Baumwipfel da hinten? -Dahinter kommen
bestimmt die ersten Häuser in Sicht…!“ Als wir dann irgendwann endlich wieder
am Auto waren, hätte ich am liebsten die Motorhaube geküsst! Der Drachentöter
fühlte sich da übrigens immer noch super! Zwar auch ziemlich erledigt und
durchgeschwitzt aber irgendwie immer noch full of energy –echt gruselig! Der
muss als Kind in den Zaubertrank gefallen sein, eine andere Erklärung fällt mir
dazu echt nicht ein…!
Eine wirklich großartige und wunderschöne
Wanderroute die schwer zu toppen sein wird, allerdings auch sowas von
hardcore…! Am nächsten Tag konnte man unsere Waden, Schienbeine und Füße
allerdings vergessen –Muskelkater from hell…! Dann ging es auch schon wieder zurück in den
Pott aber den nächsten Wanderurlaub haben wir schon im Hinterkopf…!
Natürlich sind auch wieder reichlich Fotos
entstanden:
Labels:
Bilder Unternehmungen,
Hunsrück,
Mosel,
Urlaub,
Wandern
Sonntag, 3. März 2019
Dies & das im Februar!
Und zack is der Februar auch schon wieder vorbei!
Die Zeit scheint wirklich zu rasen! Auch im „Haus das Verrückte macht“ fliegen
die Tage nur so an einem vorbei! Das liegt wohl hauptsächlich daran, dass ich
meine Zeit fast ausschließlich damit verbringe im Lager auszuhelfen und ich
liebe es mein Gehirn nicht benutzen zu müssen…! Mal schauen wie lange dieser Zustand
noch anhält denn ich hätte nichts dagegen mein Hirn noch ein wenig in der Ecke
liegen zu lassen…!
Tja, womit fange ich an? Am besten mit den Mädels
denn da ist wirklich viel passiert! Ungefähr seit Weihnachten machten wir uns
Sorgen um klein Uschi denn sie legte ein bedenkliches Verhalten an den Tag und
es wurde immer schlimmer! Immer wieder schmiss sie den Kopf in den Nacken,
vollführte die krassesten Verrenkungen und sah dabei gar nicht glücklich aus,
obwohl sie ansonsten munter war und auch normal gefressen und getrunken hat!
Aber Sorgen hat uns dieses Verhalten schon bereitet
denn durch das Internet stieß man auf sehr viele, nicht hilfreiche, Diagnosen!
Angefangen von Vitamin B Mangel, über parasitären Befall des zentralen Nervensystems,
Lungenwürmern, bis hin zu Gehirntumoren…! Klar kann man bei einem Huhn nicht
wirklich viel machen wenn es ernsthaft krank sein sollte aber wir wollten
zumindest ausschließen dass sich die anderen Mädels möglicherweise anstecken
denn dann hätten wir uns von der kompletten WG trennen müssen…!
Also suchte ich einen Tierarzt der sich mit Hühnern
auskennt und musste feststellen dass das gar nicht so einfach ist da Hühner
offiziell zu den Großtieren gehören! Schließlich fand ich aber eine Praxis die
auch Großtiere behandelt und in der sich die dortige Tierärztin in Ihrer Freizeit
sogar selbst Hühner hält! Eigentlich wollte ich der Ärztin ein Handyvideo mit
Uschis Verrenkungen schicken aber die Tierärztin bestand darauf dass wir mit
Uschi vorbei kommen! Also packten wir sie in die Katzenbox und waren das Highlight
in der Praxis denn ein Huhn beim Tierarzt kommt wohl erstaunlicherweise nicht
so häufig vor…! ;-)
Der Besuch brachte allerdings nichts denn auch die
Tierärztin und Hobby-Hühnerhalterin hatte solche Verrenkungen noch nie zuvor
gesehen! Sie untersuchte Uschi und stellte dabei nur fest dass Uschi eine
kerngesunde Junghenne ist…!
Eine Woche später stellten wir dann fest dass Uschi
doch nicht mehr ganz so jung ist denn da legte sie ihr erstes Ei und die Verrenkungen
waren schlagartig verschwunden und traten nie mehr auf! Wir vermuten jetzt dass
Uschi unter enormen Hormonschüben gelitten hat, die sich jetzt eingependelt
haben! In den Wochen vorher konnte man auch förmlich zusehen wie ihre Lappen
gewachsen sind…!
Jetzt legt Uschi jeden zweiten Tag brav ein Ei und es geht ihr
super! Und für einen „Haubentaucher“ ist das wirklich ein super Schnitt denn
Haubis sind eigentlich sehr faule Leger (was man an Ingrid sehen kann denn Sie
legt pro Monat 1-2 Eier, was aber selbst für ein Haubi extrem wenig ist)!
Aber dat is noch nicht alles denn es gibt noch mehr
„Huhniges“ zu berichten! Ihr erinnert euch an die gescheiterte Zusammenführung der
Haubis mit den großen Mädels im letzten Herbst? Tja die Zusammenführung hat
jetzt doch noch geklappt und zwar ganz ohne unser Zutun! Eines morgens kam ich
nach hinten und fand Uschi und im Auslauf der Großen vor! Keine Ahnung wie sie
dort rein gekommen ist aber sie war bei den Großen und alles war Friede-Freude-Bratkartoffel!
Niemand wollte sie töten und auch Uschi war absolut entspannt und nicht panisch!
So hoben wir kurzerhand die Trennung auf und seitdem wohnen Uschi und Ingrid
völlig harmonisch mit den anderen Mädels (und natürlich Gerd) zusammen!
Vermutlich
war Uschi im letzten Jahr einfach noch zu jung und die Großen hatten einfach
keinen Bock einen „Teenager“ um sich zu haben…! Jetzt ist auf jeden Fall alles
so wie wir es gewollt und gewünscht haben! Schlafen tun die Kleinen allerdings
immer noch in Ihrem Holzhäusken, sie ziehen sich abends weiterhin dorthin
zurück statt mit den anderen in den großen Stall zu gehen aber das ist ja auch
völlig in Ordnung –sollen sie ruhig machen…!
Hm was war noch im Februar? Ach ja Valentinstag! Am
Valentinstag hatte ich den Drachentöter zum „running Sushi“ eingeladen und es war
mal wieder total super im „Sakura“!
Und dann kam der Frühling! Es gab tatsächlich 2
richtig tolle Wochen mit viel Sonne und teilweise sogar 20 Grad (und das Mitte Februar)!
-Ein Träumchen, allerdings auch etwas beunruhigend bezüglich des Klimawandels denn
es waren wohl die höchsten, je gemessenen Gradzahlen im Februar…! Aber nun ja,
wir freuten uns wie Sau darüber! Das ganze Haus wurde munter und kroste im
Garten rum! Der Grill wurde angeschmissen, ich hab mein Gemüsebeet aus dem
Winterschlaf geholt und schon mal auf die Aussaat vorbereitet, der Drachentöter
hat eines seiner Blumenbeete vom Unkraut befreit und ich habe einen kompletten
Nachmittag mit Buch in der Sonne gelegen –herrlich! Dabei musste ich die
empfindliche Vampirhaut sogar schon mit Sonnencreme schützen und das wie gesagt
im Februar…!
Natürlich beschäftigten wir uns auch ausgiebig mit
Uschi denn in den letzten Monaten war das aufgrund des schlechten Wetters nicht
möglich, wurde nun aber höchste Zeit denn Uschi soll natürlich schön zahm
bleiben und auf keinen Fall anfangen zu „fremdeln“!
Außerdem hat sich der Drachentöter vorgenommen auch
Ingrid etwas besser zu zähmen, was auch schon recht gut klappt…!
Bei dem tollen Wetter mussten wir natürlich auch
mal richtig raus und einen Ausflug machen denn schließlich steht Ende März
wieder ein Wanderurlaub an und wir wollten die neu gekauften Wanderschuhe vorher
unbedingt noch richtig testen! Also ging es auf eine kleine Tour und zwar nach
Krefeld zum und um den Elfrather See und der Wasserburg Linn! 6,5 Kilometer
waren ein guter Test für die Wanderschuhe…!
Zur Zeit isset jetzt wieder grau, kühl und
regnerisch im Pott aber ich hoffe doch sehr dass der Frühling bald mit Macht
zurückkommt…!
Labels:
Bilder,
MädelsWG,
unsere Tierchen,
Unternehmungen
Samstag, 2. Februar 2019
Dies & das im Januar!
Lange habe ich nichts mehr geschrieben, also wird
es nun höchste Zeit! Nicht dass meine treuen Leser noch das Interesse verlieren…!
Das Jahr begann ruhig und entspannt denn der Drachentöter
hatte mal wieder die Neujahrs-Arschkarte und musste anne Schüppe! Eine große
Silverstersause gab es deshalb nicht, war aber auch eh nicht geplant! Umso
ruhiger und schöner verbrachten wir Silvester in der alten Wahlheimat und zwar
bei den besten Nachbarn der Welt!
Und was findet im Januar Jahr um Jahr statt? –Richtig,
dat Dschungelcamp! Und auch in diesem Jahr hatten die vonB-langs wieder zum
Dschungeleinzug geladen, nur dass wir in diesem Jahr sogar unsere eigenen
Dschungelprüfungen am Start hatten! Die Mädels WG hatte mir nämlich netterweise
ein paar Leckerbissen gespendet und so gab es in diesem Jahr sogar richtiges „Dschungelessen“,
welches ich im Schweiße meines Angesichts in der heimischen Küche vorbereitet hatte!
Und ich bin extrem stolz denn alle haben tatsächlich probiert und der Gag ist
super angekommen!
Und noch ein besonderes Highlight fand im Januar
statt! Endlich mal wieder ein Auftritt der „Trümmertiefen“, diesmal in den „Flottmann
Hallen“ in Herne! 9 Bands gaben sich die Ehre und es war ein super Abend! Und
dafür dass Trümmertiefen die einzige Band war die „Fledermausmusik“ spielte,
schnitten sie sogar verdammt gut ab! Platz 4 von 9 bei doch recht spezieller
Musik finde ich wirklich super! Die üblichen Verdächtigen waren auch mit dabei
und wir feuerten die Band kräftig an!
Und dann war da noch der Regen! Es wurde grau im
Pott und regnete und regnete…! Unmöglich mal Aktivitäten außerhalb von 4 Wänden
nachzugehen –sooo nervig!
Und dann kam die Kälte! O.K, Kälte is auf jeden
Fall besser als Regen aber es wurde teilweise echt verflucht kalt, so dass das
Thermometer hier auf dem Dorf morgens um 8 Uhr noch -8 Grad anzeigte! Das war
der Moment als wir uns dann wirklich Sorgen um die Mädels machten, vor allem um
die beiden Kleinen! Die Großen kuscheln sich nachts ja warm und Hühner sind ja
quasi eierlegende Wärmflaschen aber die Kleinen stehen leider nicht auf gegenseitigen
Körperkontakt! Aber eine ordentliche Portion extra Heu hat auch die Kleinen diese
Temperaturen gut überstehen lassen! Hoffentlich wird es nicht wieder so kalt…!
Und dann kam der Schnee! Ich mag Schnee sehr gerne!
Ich gehe super gerne und lange im Schnee spazieren, fotografiere sehr gerne im
Schnee und finde ihn wirklich schön! Aber ich HASSE Schnee wenn ich gezwungen
bin Auto zu fahren denn ich sterbe dann fast vor Angst und mutiere zum schleichenden
Verkehrshindernis…! An zwei Tagen war ich gezwungen bei Schnee und Eis die 40
Kilometer zum „Haus das Verrückte macht“ zu fahren und ich war an beiden Tagen
fix und fertig, bin aber zum Glück unversehrt angekommen! Währenddessen hatte
der Drachentöter frei und konnte seinen Schneeschieber-Fetisch ausgiebig
befriedigen! Ja er war sehr fleißig und schob was das Zeug hielt! Aber er war
auch sehr kreativ und ich bin immer noch schwer verliebt in sein Schneehuhn und
schwer begeistert über sein verstecktes Talent…!
Die Mädels fanden das Schneehuhn und den Schnee
generell auch sehr spannend aber ein Schneespaziergang blieb ihnen verwehrt
denn noch immer hat sich niemand erbarmt und ihnen Socken gestrickt…! ;-)
Nach der schlimmsten Schneenacht hatte ich zum Glück
schon Wochenende und musste mich nicht noch ein drittes Mal mit dem Auto durch
den halben Ruhrpott quälen! Stattdessen stand ein schöner Schneespaziergang mit
Mama Engelchen und Gisi auf dem Programm und anschließend wurde dann spontan im
Garten gegrillt denn es war super sonnig und keiner von uns wollte bei diesem
schönen Wetter in der Bude hocken…! Außerdem geht grillen eh immer, oder?!
Mehr Schnee brauch ich jetzt aber echt nicht denn
ich fiebere jetzt schon dem Frühling/Sommer entgegen…!
Labels:
Bilder,
Familie,
Freunde,
Nahrungsaufnahme,
Schnee,
Trümmertiefen,
Unternehmungen
Abonnieren
Posts (Atom)